







Indonesian Trinity
0:00 / 0:00
Bei Interesse an Großhandelspreisen oder Kooperationen wenden Sie sich gerne an unser Verkaufsteam: b2b@waltberg-kaffee.de
Gewicht: | 500g |
Mischung: | 100% Arabica |
SCA-Score: | 83,0 |
Herkunft: | ![]() |
Intensität: |
![]() |
Aromen: | dunkle Kakaonote, Fruchtaromen, kräftig, leichte Holz- und Zedernnote |
Varietät: | Typica , Ateng, weitere einheimische Varietäten |
Anbauhöhe: | 1.300 – 1.400m |
Aufbereitung: | Gewaschen |
Gemahlen geeignet für: | Aeropress, Chemex, Kaffeemaschine, French Press, Handfilter, Mokka, Syphon |
Röstdatum: | 8 Monate vor Mindesthaltbarkeitsdatum |
Röstverfahren: | Trommelröstung |
Verpackung: | 2-schichtige Papiertüte, aluminiumfrei, mit Aromaventil, voll recyclingfähig |
Indonesian Trinity: Harmonie in jeder Tasse
Es gibt Kaffees, die eine Geschichte erzählen und ein Versprechen in sich tragen. Unser Indonesian Trinity ist so ein Kaffee. Inspiriert von Tri Hita Karana, der balinesischen Lebensphilosophie, die Harmonie zwischen Mensch, Natur und Handwerk in Einklang bringt.
Herkunft & Anbau
Wenn der Morgennebel die Wälder Indonesiens umhüllt und der Duft feuchter Erde aufsteigt, erwachen die Kaffeeplantagen zum Leben. Es beginnt ein Ritual, das seit Jahrhunderten gleich ist: Die Bauern prüfen behutsam die Kirschen ihrer Kaffeepflanzen und pflücken nur die wirklich reifen Kaffeebohnen von Hand. Und während im Hintergrund langsam der Regenwald erwacht und laute Vogelstimmen und Rufe der Affen erklingen, füllen sich die Körbe mit Arabica Varietäten, die später zu unserem Indonesian Trinity verarbeitet werden.
Die Plantagen liegen eingebettet zwischen mächtigen Dipterocarp-Bäumen, Farnen und Moosen auf 1.300 bis 1.400 Metern Höhe. Genau dort, an den fruchtbaren Hängen aktiver und erloschener Vulkane, sorgt das natürliche Wechselspiel aus Sonne, Nebel und Regen dafür, dass die Bohnen ihr ganz besonderes Aroma entwickeln.
Und so wie das Klima und die Böden die Pflanzen formen, prägt diese Umgebung auch die Arbeit der Menschen, die hier seit Generationen Kaffee anbauen. Immer im Einklang mit der Natur. So entsteht ein Kaffee, der seine Wurzeln tief in dieser einzigartigen Landschaft hat: Geformt von Vulkanhängen und tropischen Regenwäldern, getragen von den Menschen, die ihn mit Hingabe pflegen. Jede Bohne erzählt von dieser Herkunft und bringt die Harmonie zwischen Natur, Kultur und Handwerk in jede Tasse Indonesian Trinity.
Geschmack & Charakter
Der Indonesian Trinity überzeugt mit seinem vielschichtigen Aroma: florale Nuancen, feine Würze und ein nussiger Unterton, der von einer leichten Holzigkeit begleitet wird. In der Tasse treten diese Eindrücke noch deutlicher hervor. Dunkler Kakao bildet das Fundament, fruchtige Akzente sorgen für Lebendigkeit, während eine feine Note nach Zedernholz Wärme und Tiefe schenkt.
Die Säure bleibt dezent im Hintergrund. So entsteht Raum für ein klares, harmonisches Geschmacksbild. Pur zeigt der Kaffee seine erdige Würze und seine samtige Kraft. Zusammen mit Milch wird seine schokoladige, weiche Seite betont. Jede Tasse spiegelt damit die Landschaft wider, aus der er stammt: reich, vielfältig und voller Charakter.
Zubereitung & Aufbewahrung
In den ersten Tagen nach der Röstung zeigt der Trinity seine lebendigste Seite: klar, kräftig und voller Harmonie. Jede Zubereitung wird dann zu einem bewussten Genussmoment, der die Vielfalt Indonesiens in die Tasse bringt.
Als Espresso aus dem Siebträger fließt er dicht und konzentriert, mit einer Crema, die den kräftigen Kakaoton betont. In der French Press entfaltet er ein samtiges Mundgefühl, das lange am Gaumen bleibt. Im Handfilter treten die floralen und fruchtigen Noten besonders klar hervor, während er selbst im Vollautomaten ausgewogen und harmonisch bleibt.
Diese Wandlungsfähigkeit macht den Trinity zu einem Kaffee für viele Gelegenheiten: morgens als klarer Espresso, am Nachmittag als sanfter Café Crème oder in geselliger Runde als kräftiger Filterkaffee mit schokoladigem Fundament.
Damit sich dieses Aromenspiel lange Zeit voll entfalten kann, sollte er immer frisch gemahlen werden. Die Bohnen werden außerdem am besten kühl, dunkel und luftdicht verschlossen aufbewahrt.
Röstung & Handwerkskunst
Die Bohnen für den Indonesian Trinity werden nach der Ernte gewaschen und anschließend im Trommelröstverfahren schonend veredelt. Diese traditionelle Langzeitröstung gibt den Bohnen Zeit, ihre Aromen zu entwickeln, ohne dabei Bitterstoffe zu entwickeln. So entstehen Tiefe und Kraft, begleitet von jener samtigen Bekömmlichkeit, die den Indonesian Trinity auszeichnet.
Entdecken Sie den Indonesian Trinity – ein Kaffee, kraftvoll und ausgewogen im Geschmack, geprägt von der Harmonie seiner Herkunft und Kultur.
Vom Ursprung bis zur Tasse – Qualität, die man schmeckt
Unsere Rohkaffees beziehen wir direkt von den Farmen – ohne Zwischenhändler. So sichern wir faire Preise, langfristige Partnerschaften und volle Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
In unserer Hamburger Partnerrösterei werden die Bohnen mit größter Sorgfalt und nach traditioneller Handwerkskunst veredelt. In klassischen Trommelröstern entfalten sie bei rund 200 °C in 15 bis 20 Minuten ihr volles Aroma. Dieser schonende Prozess wird von erfahrenen Röstmeistern begleitet, die jede Charge mit geschultem Auge und feinem Gespür überwachen.
Nach dem Rösten kühlen die Bohnen im Kühlsieb aus, werden von Hand gewogen, auf Wunsch gemahlen und sorgfältig verpackt. Jede Tüte erhält ein individuelles Etikett mit handschriftlich vermerktem Röstdatum und empfohlener Verzehrdauer – ein Versprechen für absolute Frische und höchste Qualität. Bevor unser Kaffee in den Verkauf geht, wird jede Röstung von unseren Röstmeistern per Handaufguss verkostet und freigegeben.
Das Ergebnis: ein Kaffee, der nicht nur durch Geschmack überzeugt, sondern auch durch seine Herkunft und Herstellung. Durch die Verbindung aus traditioneller Röstkunst, direktem Handel und sozialer Verantwortung schaffen wir ein Produkt, das ethisch, nachhaltig und außergewöhnlich aromatisch ist – vom Ursprung bis zur letzten Tasse.
Unsere Pakete werden von Montag bis Freitag versendet. In der Regel liefert die DHL innerhalb von 1–2 Werktagen, in Ausnahmefällen kann es etwas länger dauern. Sobald Deine Bestellung versendet wurde, erhältst Du eine Versandbestätigung inklusive Sendungsverfolgung.
Noch Fragen?
Noch Fragen?


Die Bohnen stammen aus Indonesien. Doch was macht ihn so besonders – und teuer?
Unser Kaffee wird langsam geröstet, statt schnell durchgejagt: In 12–18 Minuten Trommelröstung bei rund 200–220 °C entwickelt er weniger Säure und Bitterkeit, dafür mehr Süße und Klarheit – ganz anders als bei der 2–3-minütigen Heißluftröstung. Jede Röstung wird dabei handwerklich präzise live überwacht und bei Bedarf angepasst – kein „Fire-and-Forget“. Jede Charge wird verkostet, bevor sie in die Tasse gelangt.
Wir setzen auf erstklassigen Rohkaffee mit rückverfolgbarer Herkunft: Nur selektierte Bohnen kommen in die Röstung, Defekte werden konsequent aussortiert. Frische hat bei uns höchste Priorität: Kleine Chargen mit aktuellem Röstdatum sorgen für kurze Lagerung und schnelle Lieferung direkt zu dir.
Unsere Preisgestaltung ist transparent: Energie, Handarbeit, Verpackung und Qualitätssicherung werden fair kalkuliert, statt Masse und Preisdruck. So kostet ein Single Shot (7–8 g) bereits ab etwa 0,25 € – höchste Qualität, die sich in jeder Tasse bemerkbar macht.
-
100% Arabica-Bohnen von engagierten Farmern mit viel Liebe und Hingabe angebaut
-
direkt und fair gehandelt mit Kaffeebauern aus Indonesien
-
-
langsam & schonend in der Trommel geröstet
-
durchschnittlich 0,33€/Tasse
Indonesian Trinity zum Vorteilspreis
Kaufe 2x 0,5kg Indonesian Trinityund erhalte 12% Preisvorteil.
Nutze den Rabattcode: BEANS4TWO